Was ist herbert watterott?

Herbert Watterott

Herbert Watterott war ein deutscher Unternehmer und Ingenieur, der vor allem für seine Verdienste im Bereich der Elektronik und insbesondere für den Aufbau eines Versandhandels für Elektronikbauteile bekannt wurde.

  • Gründung des Versandhandels: Er gründete in den 1960er Jahren die Watterott Electronic GmbH, einen der ersten Versandhändler für elektronische Bauteile in Deutschland. Dieses Unternehmen ermöglichte es Hobby-Elektronikern, Studenten und professionellen Entwicklern, einfach und kostengünstig an Bauteile zu gelangen.
  • Bedeutung für die Elektronikszene: Watterott trug maßgeblich zur Popularisierung und Verbreitung der Elektronik in Deutschland bei. Sein Versandhandel bot eine große Auswahl an Bauteilen, Bausätzen und Messgeräten, was insbesondere in den Anfangsjahren der Mikroelektronik von Bedeutung war.
  • Produktsortiment: Das Sortiment umfasste unter anderem Widerstände, Kondensatoren, Transistoren, ICs, Bausätze für Verstärker, Netzteile und Messgeräte. Auch Literatur und Anleitungen für Elektronikprojekte wurden angeboten.
  • Pionierarbeit: Watterott leistete Pionierarbeit im Bereich des Versandhandels für Elektronik. Sein Unternehmen war eines der ersten, das auf Kataloge und Bestellscheine setzte, um ein breites Publikum zu erreichen.
  • Nachfolge: Nach dem Tod von Herbert Watterott wurde das Unternehmen von anderen fortgeführt.
  • Erbe: Die Watterott Electronic GmbH existiert weiterhin und ist nach wie vor ein wichtiger Anbieter für Elektronikbauteile, allerdings nicht mehr unter der direkten Führung der Familie Watterott. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Zeit an die veränderten Marktbedingungen angepasst und bietet heute auch eine Vielzahl von Produkten online an.

Wichtige Themen: